Ambergarden®

einzigartige

Bernsteinhalsbänder für Hunde



Die neue Generation Bernsteinhalsbänder von Ambergarden® wurde entwickelt, um eine möglichst hohe elektrostatische Aufladung und Geruchsentwicklung zu fördern, es wurden hierzu kleine  rohe  Bernsteine in ein Nylonnetz gefüllt und zu einem Halsband verarbeitet. Der Vorteil hier ist, dass die einzelnen Bernsteine aneinanderreiben und mit jeder Bewegung des Hundes seine ätherischen  Öle intensiver freisetzt Es entsteht  auch ein sehr feiner Bernsteinabrieb, der sich auf dem ganzen Hundekörper verteilt. Dieser feinste Bernsteinabrieb wird durch die Wärme und vor allem auch durch den Talg des Hundes seinen typischen Geruch auf dem Hundekörper noch besser entwickeln können. 

 

Bernstein hat auch einen sehr hohen elektrischen Widerstand. In trockener Umgebung kann er durch Reiben untereinander, an den Hundehaaren und dem Nylonnetzt elektrostatisch aufgeladen werden. Diese Aufladung ist weder für Hunde noch Menschen fühlbar. Auch der feine Bernsteinabrieb, der sich auf dem Hundekörper befindet lädt sich elektrostatisch auf.

Für Plagegeister wie Zecken ist diese elektrostatische Aufladung sehr unangenehm, wie ein " kleiner elektrischer Schlag"  und sie verlassen in der Regel ihren Wirt schnellstmöglich.

Deswegen ist das Bernsteinnetzhalsband in der Wirkung sehr viel intensiver als ein geknüftes Bernsteinhalsband.

 

Bedingt durch den Abrieb ist dieses Halsband 1 Saison haltbar, da die Bernsteine sich teils komplett abgerieben haben und dies ist ausdrücklich erwünscht!


Warum Bernstein? Alles nur Hokospokus?
Jeder der Bernstein bearbeitet kennt seine Eigenschaften. Wenn Bernstein geschliffen oder gebohrt wird bildet sich in kürzester Zeit eine sehr intensiv würzige Geruchswolke, die sehr lange anhält.
Bernstein ist fossiles Baumharz, deswegen entstehen auch diese Gerüche, sobald er erwärmt, gebrochen oder gerieben wird.
Woraus besteht Baumharz?
Baumharz ist eine Mischung verschiedener chemischer Substanzen die mengenmäßig vorherrschenden Verbindungen sind Harzsäuren,  flüchtige und aromatische Verbindungen.
Warum bilden Bäume Harze?
Ganz einfach um Wunden zu veschließen, damit keine Bakterien, Pilze oder Insekten an diesen Stellen eindringen können.
Ein Tip Bernstein auf seinen Echtheit zu prüfen.
Um Bernstein auf seine Echtheit zu prüfen gibt es verschiedene Methoden.
Sie können einen Bernstein auf Wolle reiben  und dann ein Stücken Papier damit berühren, bleibt das Papier am Bernstein hängen, ist er echt. Mit dem reiben an der Wolle haben sie ihn elektrostatisch aufgeladen.
Auch gibt es die Möglichkeit echten Bernstein an seinem Geruch zu erkennen, nehmen Sie eine Nadel, halten sie diese über eine Flamme und wenn diese heiß ist berühren sie damit den Bernstein. Sie werden sich wundern welch intensiver Geruch ihnen entgegenströmt. Riecht es nach Weihrauch ist der Bernstein echt, riecht es nach Plastik ist es auch Plastik.

 

Dem Bernstein werden allgemein gesundheitsfördernde bis heilende Eigenschaften zugesprochen . Da dies jedoch wissenschaftlich nicht erwiesen ist , soll hier im Sinne des § 3 HGW ausdrücklich darauf hinweisen werden, dass auf die Wirkung der Kette keine Garantie gegeben werden kann. Viele Hundebesitzer sind aber, nachdem der Hund die Kette eine Zeit lang getragen hat, sehr zufrieden damit.

 

Ebenfalls muss hier noch darauf hingewiesen werden, dass das Tragen einer aus diesem Angebot erworbenen Hundehalsband den Besuch bzw. eine Behandlung beim Tierarzt nicht ersetzen kann


 


1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.